TL 226
Prüfung von Lackierungen auf Werkstoffen der Fahrzeug-Innenausstattung
...
Die technische Lieferbedingung TL 226 ist eine Vorschrift der Volkswagen AG und wird u.a. von VW und Audi angewendet. Die TL 226 bezieht sich auf lackierte, bedruckte, heißsiegelgeprägte und beschichtete Bauteile des Fahrzeuginnenraums.
Die lackierten Teile werden nach TL 226 zunächst vorkonditioniert und dann auf verschiedene Kriterien überprüft, unter anderem:
-
Haftung: Gitter- oder Kreuzschnitt nach DIN EN ISO 2409
-
Kratzbeständigkeit (PV 3952)
-
Emission (VW 50180 und deren Untervorschriften)
-
Temperaturbeständigkeit: Wärmelagerung, Klimawechseltest (Audi: PV 1200, VW: PV 2005)
-
Witterungsbeständigkeit (Kondenswasserkonstantklima nach DIN EN ISO 6270-2, Lichtechtheit (PV 1303) und Korrosionswechseltest (PV 1210)
-
Alterungsbeständigkeit: Hydrolyselagerung, Sonnenlichtsimulation (DIN 75220) und Abriebbeständigkeit (PV 3906)
-
Medienbeständigkeit: Reinigungsmittel, Schweiß und Cremebeständigkeit (PV 3964)
Häufig sind Prüfungen kombiniert, so folgt auf eine Lagerung/Simulation neben der optischen Kontrolle meist ein Test auf Lackhaftung und Kratzbeständigkeit.
Wir unterbreiten Ihnen gerne ein unverbindliches, auf Ihre Anforderungen zugeschnittenes Angebot zu Prüfungen nach TL 226.