top of page

PV 3929

Bewitterung in trocken-heißem Klima

...

Die VW Vorschrift PV 3929 beschreibt eine Laborprüfung des Alterungsverhaltens (z. B. Farb- und Glanzänderung) von Kunststoffen und Elastomeren, die der Witterung und dem Tageslicht ausgesetzt sind, durch künstliche Bewitterung (Xenonbogenlicht). Die Prüfbedingungen simulieren dabei ein bestimmtes trocken-heißes Klima (z. B. Kalahari, Südafrika und Arizona). Die Prüfung nach PV 3929 wird primär bei der Erstmusterfreigabe angewendet.

In bestimmten Einsatzbereichen können die Änderung der mechanischen Eigenschaften oder Rissbildung Alterungskriterien sein. Deshalb sind im Anschluss gegebenenfalls zusätzliche Prüfungen wie z. B. Zugversuche, Bestimmung der Schlagzähigkeit, Bestimmung der Härte und mikroskopische Untersuchungen erforderlich.

Schon gewusst?

Durch ihre Tätigkeit im Bereich Gesundheit und Hygiene wurde die Analytik Service Obernburg GmbH als systemrelevant eingestuft.

bottom of page