MedizinProdukte
Analytik im regulierten Umfeld
Hersteller von Medizinprodukten stehen vor speziellen Herausforderungen, wie medizinischen Zulassungen auf nationaler Ebene. Neue oder veränderte Produkte sowie die Erschließung neuer Märkte erfordern oft spezielle Prüfungen. Der Analytik Service Obernburg unterstützt Sie dabei bereits im Vorfeld mit beratender Expertise.
Unser Leistungsangebot umfasst die Kontrolle von Wirkstoffgehalten und die Prüfung auf Verunreinigungen. Darüber hinaus bieten wir umfassende Rohstoff- und Produktanalysen sowie Schadensanalytik für medizintechnische Produkte an. Dabei setzen wir ein breites Spektrum analytischer und physikalischer Methoden ein, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten.
-
Materialidentifizierung und Quantifizierung mittels NMR
-
Substanzreinheit und Gehalt mittels HPLC
-
Spektroskopie, beispielsweise an funktionalisierten Oberflächen
-
XRD zur Bestimmung der Phasenreinheit (kristalline Struktur)
-
Elementverunreinigungen im Spurenbereich (ICP-MS)
-
Laserbeugung und REM-EDX für die Größe und Verteilung von Wirkstoffpartikel
Unsere Leistungen finden Anwendung bei einer Vielzahl von Fragestellungen, darunter die Analyse von Aufbau, Zusammensetzung und Struktur von Membranen für Filtration oder Dialyse. Wir untersuchen auch medizinische Textilien, Reaktionsgefäße, Kanülen, Kontaktlinsen, Knochenersatzstoffe und andere medizintechnische Materialien.
Wir sind Ihr leistungsfähiger Analytik-Partner für Medizinprodukte!
Gerne unterstützen wir Sie bei der Überwachung Ihrer Rohstoffe, Zwischen- und/oder
Fertigprodukte gemäß den Methoden der Europäischen Pharmakopöe (Ph. Eur. 10) .
Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot!
Unser AnalytikSpektrum
Auswahl aktuell durchzuführender Methoden
Physikalische Eigenschaften
-
Relative Dichte
-
Brechungsindex
-
Schmelzpunkt – Kapillarmethode
-
Dichte von Feststoffen * Trocknungsverlust
Spektroskopie
-
IR-Spektroskopie
-
UV-Vis-Spektroskopie
-
NMR-Spektroskopie (in Lösung, 400 MHz)
-
Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA)
-
Nahinfrarotspektroskopie
-
Raman-Spektroskopie
Chromatographie und Viskosität
-
GPC / SEC
-
Kapillarviskosimetrie
Sonstige Methoden
-
Thermoanalyse: TGA und DSC
-
Optische Mikroskopie
-
Rasterelektronenmikroskopie (REM-EDX)
-
Partikelgrößenanalyse mittels Laserbeugung
-
Gesamtkohlenstoffgehalt in Wasser für pharmazeutische Zwecke