HEALTH AND HYGIENE
ANALYTICS - FROM EMISSION MEASUREMENT TO HYGIENE PRODUCTS
Bestimmung der Steinschlagbeständigkeit mittels Multischlag
Die Steinschlagprüfung nach der BMW-Arbeitsanweisung AA-0079 simuliert Schäden an lackierten Karosserieteilen, wie sie im Straßenverkehr durch Streugut, Straßenschotter oder ähnliche Verunreinigungen auftreten können.
Die Multisteinschlagprüfung nach AA-0079 erfolgt grundsätzlich nach DIN EN ISO 20567-1, Methode B, allerdings mit einem Hartgussstrahlmittel einer Körnung von 4,0 - 5,0 mm. Vor der Bewertung des Ergebnisses ist in der AA-0079 der Einsatz von Klebeband vom Typ 4657 zur Entfernung loser Beschichtungsteilchen vorgeschrieben. Dabei muss die Klebekraft des Klebebandes vorher überprüft und dokumentiert werden.
Die Benotung des Prüflings erfolgt anhand der Bilder aus DIN EN ISO 20567-1, so dass sich für das Ergebnis Kennwerte von 0,5 (entspricht einer geschädigten Fläche von 0,2 %) bis 5,0 (entspricht einer geschädigten Fläche von 81,3 %) ergeben.
Wir unterbreiten Ihnen gerne ein unverbindliches, auf Ihre Anforderungen zugeschnittenes Angebot zu Prüfungen nach AA-0079.