DBL 5416
Lackierte und unlackierte Teile aus thermoplastischen Kunststoffen für Verkleidungen, Gehäuse- und Funktionsteile bei Außenanwendungen
...
Die Mercedes Benz Group Liefervorschrift DBL 5416 beschreibt die Prüfung auf mechanische Belastbarkeit und chemische Widerstandsfähigkeit von lackierten und unlackierten Teilen aus thermoplastischen Kunststoffen für Verkleidungen, Gehäuse- und Funktionsteilen bei Außenanwendungen.
Die DBL 5416 besteht aus mehreren Prüfverfahren wie z. B.
-
Dichtemessung nach DIN EN ISO 1183-1
-
Glührückstandsmessung nach DIN EN ISO 3451-1
-
Messung des Wassergehalts nach DBL 5555
-
Härtemessung nach Shore-A/D (DIN EN ISO 868)
-
3-Punkt-Biegeversuch nach DIN EN ISO 178
-
Zugversuch nach DIN EN ISO 527-1
-
Charpy-Schlagzähigkeit (DIN EN ISO 179-1) und Dynstat-Schlagzähigkeit (DIN 53435)
-
Wärmealterung nach DIN 53508
-
Bewitterung nach MBN 10505 (Florida-Modus) und nach MBN 10506 (Kalahari-Modus)
-
Chemikalien- und Betriebsstoffbeständigkeit, Spannungsrissbeständigkeit nach DIN EN ISO 22088-3
-
Vicat Erweichungstemperatur nach DIN EN ISO 306
-
Beständigkeit gegen Druckwasserstrahl (Dampfstrahltest) nach DIN EN ISO 16925
-
Multisteinschalgprüfung in Anlehnung an DIN EN ISO 20567-1
Zu Prüfungen nach DBL 5416 unterbreiten wir Ihnen gerne ein unverbindliches, auf Ihre Anforderungen zugeschnittenes Angebot.